Startseite

Wir freuen uns sehr, unseren 2020 gegründeten Verein vorzustellen:

Die Interessengemeinschaft Pro Natur Pfaffen-Schwabenheim e.V.

Ziele des Vereins sind (Auszug aus der Satzung):

  • Anlage, Pflege und Verbesserung von Biotopen
  • Artenschutzmaßnahmen
  • Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Umwelt- und Naturschutz
  • Entwicklung von nachhaltigen und umweltschonenden Nutzungskonzepten

Unsere Gemeinde Pfaffen-Schwabenheim wird geprägt von Monokultur. Große Ackerflächen und Weinberge lassen nur wenig Raum für Biotope, die die Lebensgrundlage aller Tiere sind. Daher ist es äußerst wichtig, diese Naturgelände zu schützen oder neue entstehen zu lassen.

Um besonders jungen Menschen wieder näher an die Natur zu bringen, möchten wir mithilfe der Gemeinde einen Naturerlebnispfad schaffen, der sich von der Ausgleichsfläche, um den Grillplatz, entlang des Appelbaches bis zur Nabu-Wiese erstreckt. Auch zwei Feuchtgebiete sollen entstehen, die Heimat für unsere bedrohten Amphibien werden sollen.

Helft mit bei der wichtigen Aufgabe, unsere Natur zu schützen und zu bewahren.

Wir leben mit ihr. Wir leben in ihr. Wir leben von ihr.

Denkt besonders an unsere Kinder und Enkelkinder, denn sie sollen sich noch für lange Zeit an der Schönheit der Schöpfung erfreuen dürfen.

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und Mithilfe.

Herzliche Grüße euer Vorstand der Interessengemeinschaft Pro Natur Pfaffen-Schwabenheim e.V.

Neuigkeiten

Einladung zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 8. Mai 2025 

Liebe Mitglieder und Interessierte, 

wir laden Euch herzlich ein zur Jahreshauptversammlung der IG Pro Natur. 

Diese findet statt am Donnerstag, 08.05.2025 um 19:00 Uh

in der Alten Schule / ehem. Evangelisches Gemeindehaus (Klostergasse 14, 55546 Pfaffen-Schwabenheim) 

 

Tagesordnung: 

1. Begrüßung, Wahl des Protokollführers 

2. Bericht des Vorsitzenden 

3. Bericht des Kassierers 

4. Bericht der Kassenprüfer 

5. Entlastung des Vorstandes 

6. Wahlen (Nachwahl SchriftführerIn und ggfs. 1 BeisitzerIn sowie Turnuswahl 1 KassenprüferIn) 

7. Satzungsänderungen: a §1 und §12 redaktionelle Änderungen (Eintragung ins VR), b §6 Protokollversand per Mail c§ 7 Wiederwahl der Kassenprüfer möglich 

8. Ausblick, Verschiedenes 

 

Im Anschluss berichtet unser Vorsitzender, Peter Rieth, wissenswertes und Interessantes über heimische Reptilien. Nach dem offiziellen Teil freuen wir uns auf angeregte Gespräche bei einem Imbiss. 

Gäste sind herzlich wollkommen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Der Vorstand der IG Pro Natur